Kindergarten St. Johannes – Unsere Ziele

Unsere Ziele

Das Leitziel unserer pädagogischen Kindergartenarbeit ist der beziehungsfähige, wertorientierte, hilfsbereite, schöpferische Mensch, der sein Leben verantwortlich gestalten und der Anforderung in Familie, Staat und Gesellschaft gerecht werden kann. Unser Kindergarten soll zusätzlich zur Familienerziehung, Lern- und Lebensraum für Kinder sein.

  • Durch Lob und Anerkennung sowie persönliche Erfolge im eigenen Schaffen wird das Selbstwertgefühl der Kinder gesteigert. Sie lernen eine eigene Meinung zu bilden, eigene Entscheidungen zu treffen und einen Freiraum zu erfahren, um eigene Grenzen und Möglichkeiten zu erleben.
  • Die Kinder haben die Möglichkeit sich im künstlerischen Gestalten, im Planen und Bauen und in der freien Bewegung zu erproben und in Wort, Bild und Bewegung auszudrücken.
  • Mit gezielt geplanten Angeboten wird das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gestärkt, Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt und gefördert, Umwelterfahrung ermöglicht und der Sprachschatz erweitert.
  • Im Freispiel kann das das Kind individuell schöpferisch tätig werden, Gefühle ausleben und wichtige Erfahrungen für eine positive Lebenseinstellung im späteren Leben erfahren.
  • In Form von ganzheitlicher Erziehung wollen wir die Kinder dazu hinführen die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen und Dankbarkeit, Glück und Zufriedenheit spüren zu können.

     

„Weniger ist oft mehr“

Kinder sollten mehr spielen als viele es heutzutage tun.
Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man ein Leben lang schöpfen kann. Dann weiß man, was es heißt in sich eine warme Welt zu haben, die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird.
– Astrid Lindgren –

Kontakt

Kindergarten
St. Johannes

Tel. 08034/1546
st.johannes@kindergarten-brannenburg.de

Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag
07.00-16.00 Uhr

Freitag
07.00-15.30 Uhr

Kleinkindgruppe/ Rappelkiste
Tel. 08034/7057606
Rappelkiste@kindergarten-brannenburg.de

 Kleinkindgruppen
Montag-Freitag
07.00-15.00 Uhr