Coronavirus in Bayern
Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung ab dem 11. Januar 2021
Die Aufrechterhaltung des Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen laut dem Bayerischen Staatsministerium für folgende Personengruppen zulässig:
- Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,
- Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,
- Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,
- Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind.
Wir möchten eindrücklich an die Eltern appellieren, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Kinderbetreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann.
Uns ist bewusst, dass wir ihnen hiermit viel abverlangen.
Informationsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums (07.01.2021)
Bitte melden Sie den Bedarf für die Notbetreuung bei Ihrer Kindergartenleitung an.
Informations-Schreiben des Bayerischen Staatsministerium zur
Testpflicht für Rückkehrende aus Risikogebieten (30.12.2020)
Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung ab 16. Dezember 2020
Die aktuellen Änderungen gehen natürlich auch an unseren Kitas nicht spurlos vorüber…
- Alle Kitas in Bayern werden ab Mittwoch, den 16.12.2020 bis mindestens zum 10. Januar 2021 komplett geschlossen.
- Für alle Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen, wird eine Notbetreuung angeboten.
Die Staatsregierung verzichtet in diesem Zusammenhang bewusst darauf, bestimmte Berufsgruppen zu definieren.
„Gehen Sie bitte mit der Betreuungsmöglichkeit verantwortungsvoll um. Wenn es irgendwie geht, lassen Sie ihre Kinder bitte zu Hause“, appellierte Trautner.
-> bitte melden Sie den Bedarf für die Notgruppe bei Ihrer Kindergartenleitung an. - Außerdem kann ab Mittwoch, den 16.12.2020 vorerst kein Mittagessen mehr angeboten werden. Bitte geben Sie ihrem Kind deshalb mehr Brotzeit mit in die Notbetreuung.
Informations-Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums (14.12.2020)
Schriftliche Bestätigung über die Symptomfreiheit von mindestens 48 Stunden
(Formular-Download)
Ein herzliches "Grüß Gott" beim
Kindergartenverein Degerndorf/Brannenburg e.V.!
Auf dieser Website finden Sie wichtige und aktuelle Informationen rund um unserem Verein und aus den vier einzelnen Einrichtungen, über die der Kindergartenverein Degerndorf/Brannenburg e.V. die Trägerschaft hat:
- Kindergarten St. Johannes (Kindergarten mit Kleinkindgruppe)
- Kindergarten St. Michael (Kindergarten mit Kleinkindgruppe)
- Kinderhaus St. Sebastian (Kindergarten und Schulkindbetreuung)
- Integrationshort St. Raphael (Schulkindbetreuung)
Wir wollen Eltern, Großeltern und allen anderen Interessierten hier die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Neuigkeiten aus der Verwaltung, aber auch direkt aus den Kitas zu informieren.
Außerdem sind alle relevanten Kontaktinformationen, Ferienzeiten und Ansprechpartner aufgeführt.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unseren Seiten stöbern.
Sollten Sie eine Information vermissen, rufen Sie einfach durch Tel. 08034-4321!
Herzliche Grüße,
Helma Steiner
(Geschäftsführerin des Kindergartenvereins)